Bläck Fööss Kaffeebud

KAFFEEBUD

Diensdaachs, Mettwochs, Donnersdaachs, Friedaachs morjens hallever zehn,
do kummen se vun d'r Baustell anjerannt.
Schreiner, Pützer, Mürer un de Büggele vun d'r Poss
un sujar dä dicke Schupo vun d'r Eck.

Un dann stonn se en d'r Kaffeebud
un schödden sich de Kaffe in d'r Kopp.
Jeder lis in singer Zeidung röm,
jeder deut sich noch e Brütche renn.
Op eimol weed de Schnüss jeschwaat,
dä Pützer hät zovill jesaat.
Do han se jlich dä jrößte Zoff,
Hurra!

"Du Jipsjeseech, du Weihnachtsmann,
du wells Ahnung vun Fooßball han?"
sät do dä Blöh un lach sich hallev kapott.
Do schalt sich uch dä Mürer en,
meint: "Hau dem Kääl doch eine renn."
Un kloppt dem Blöh sing Zeidung op d'r Kopp
(Frankfurter Alljemeine)

Un su stonn se en d'r Kaffeebud
un schüdden sich de Kaffe in d'r Kopp.
Jeder lis in singer Zeidung röm,
jeder deut sich noch e Brütche rin.
Op eimol is der Düüvel loß
un uch d'r Büggel vun der Poss,
dä misch sich jetz mit en un schreit:
"Hurra!"

Dat jeit wigger, pass op:

Dä Pützer jo dä is nit dumm
un biecht dem Blöh der Löffel krumm
un schütt em dann dä Kaffe in de Mötz.
Dä Mürer deit jet Milch dobei
un krit jetz für die Sauerei
vom Possmann Zucker hinger de Brell jespritz.
(Schawein)

Die Kaffemamm brüllt: "Jetz es Schluß,
maat üür Sauerei zo Hus."
Un brengk dem Blöh ne Lappe für sing Mötz.
Die Junge luure sich koot an
un jevven sich so langsam dran,
bes alles widder blänk un sauber bletz.

Un su ston se en d'r Kaffeebud
un kloppen sich de Kaffe in d'r Kopp.
Bes se sich dann endlich einich sin,
jeder drieht sich noch e Brütche renn.
Die Fröhstöckspaus is jlich am Eng,
die Junge jevven sich de Häng,
"Dann maat et jot bes morje hallever zehn."
nach oben


Dienstag, Mittwochs, Donnerstags, Freitags morgens halb zehn,
da kommen sie von der Baustelle angerannt.
Schreiner, Pützer, Maurer und die "Beutel" von der Post
und sogar der dicke Schupo von der Ecke.

Und dann stehen sie in der Kaffeebude
und schütten sich den Kaffee in den Kopf.
Jeder liest in seiner Zeitung rum.
Jeder drückt sich noch ein Brötchen rein.
Auf einmal wird herumerzählt,
der Pützer hat zuviel gesagt.
Da haben sie gleich den größten Krach,
Hurra!

"Du Gipsgesicht, du Weihnachtsmann,
du willst Ahnung von Fußball haben?"
sagt da der Polizist und lacht sich halb kaputt.
Da schaltet sich auch der Maurer ein
und meint: "Hau dem Kerl doch eine rein."
Und haut dem Polizist seine Zeitung auf den Kopf.
(Frankfurter Allgemeine)

Und so stehen sie in der Kaffeebude
und schütten sich den Kaffee in den Kopf.
Jeder liest in seiner Zeitung rum.
Jeder drückt sich noch ein Brötchen rein.
Auf einmal ist der Teufel los
und auch der "Beutel" von der Post,
der mischt sich jetzt mit ein und schreit:
"Hurra!"

Das geht weiter, pass auf:

Der Pützer, ja der ist nicht dumm
und biegt dem Polizist den Löffel krumm
und schüttet ihm dann den Kaffee in die Mütze.
Der Maurer tut was Milch dabei
und kriegt jetzt für die Sauerei
vom Postmann Zucker hinter die Brille gespritzt.
(Schawein)

Die Kaffee-"Mutter" (Serviererin) brüllt: "Jetzt ist Schluß,
macht eure Sauerei zu Hause."
Und bringt dem Polizisten 'nen Lappen für seine Mütze.
Die Jungs gucken sich kurz an
und geben sich so langsam dran,
bis alles wieder blinkt und sauber blitzt.

Und so stehen sie in der Kaffeebude
und hauen sich den Kaffee in den Kopf.
Bis sie sich dann endlich einig sind,
jeder drückt sich noch ein Brötchen rein.
Die Frühstückspause ist gleich zu Ende,
die Jungs geben sich die Hände.
"Dann macht es gut mis morgen halb zehn!"
nach oben